Neben dem eigentlichen Feuerwehrdienst ist die Kameradschaft ein wesentlicher Bestandteil unserer Löscheinheit Lavesum.
So wurde bereits im Jahr 1993 der Verein „Feuerwehrkameradschaft Lavesum“ gegründet.
Am 18.2.12 fand die Gründungsversammlung der „Feuerwehrkameradschaft Lavesum e.V.“ statt.
Dieser Verein hat die Aufgaben:
-> das Feuerwehrwesen der Stadt Haltern am See Ortsteil Lavesum zu fördern
-> für den Brandschutzgedanken zu werben
-> interessierte Einwohner für die Freiwillige Feuerwehr zu gewinnen und
-> die Kameradschaft in der Löscheinheit Lavesum zu fördern.
Erweiterte Aufgaben sind die Geschäftsführung des Vereins sowie die ordnungsgemäße Erledigung der Kassengeschäfte
Besonders wichtig ist uns die Trennung von „Feuerwehrdienst“ und „Kameradschaft“!!
„Der Verein trifft keine Entscheidungen über Themen aus Aufgaben- und Verantwortungsbereichen des Löschzugführers oder seines Stellvertreters….“ – so steht es in unserer Satzung und diese „Regel“ ist auch unser Wahlspruch.
Hier eine kurze Übersicht über den aktuellen Vorstand:
Vorsitzender | Benedikt Schulte | ![]() |
stellv. Vorsitzender | Dominik Siepert | ![]() |
Rechnungsführer | Markus Enstrup | ![]() |
1. Schriftführer | Frank Hovenjürgen | ![]() |
Kraft Amtes: Löscheinheitsführer | Berthold Thüner | ![]() |
Der erweiterte Vorstand |
||
2. Schriftführer | Mario Rentemeister | |
1. Beisitzer | Marc Kleine Hohmann | |
2. Beisitzer | Daniel Siepert | |
Kraft Amtes: stellv. Löscheinheitsführer | Carsten Keller | |
Kraft Amtes: Jugendfeuerwehrwart | Maurice Buschfeld |